Liebe Theaterfreunde,

Mit der ausverkauften Dernière am 12. August ging unsere Jubiläumsproduktion „Der brave Soldat Schwejk“ genauso erfolgreich zu Ende wie sie am 7. Juli begonnen hat.
Konnten sich viele Freunde dieser Geschichte und ihrer populären Verfilmung mit Fritz Muliar diese so gar nicht als Theaterversion vor der Othmarkirche vorstellen, so wurden nicht nur jene über alle Maßen überrascht!
Eine kompakte Inszenierung, flotte Übergänge begleitet von unserer großartigen Theatermusik unter Max Paul, typengerechte Besetzung, leidenschaftliches Spiel unseres professionellen Ensembles und nicht zuletzt ein äußerst aufwändiges, funktionelles und zugleich attraktives Bühnenbild waren die Zutaten unseres Erfolges. Die Reaktionen unseres Publikums waren beinahe euphorisch - nachzulesen in den Kommentaren zu diesem Stück.
Es ist uns gelungen, Haseks Roman und damit ein sehr ernstes Thema mit viel Humor „wie einen Film“ in dem wunderschönen Ambiente vor der Kirche ablaufen zu lassen. Das Wetter war unserem ‚echten‘ Sommertheater heuer leider nicht so gewogen - zwei Vorstellungen mussten in der Europahalle gespielt werden.
Ich bedanke mich herzlich bei allen Mitwirkenden vor, auf und hinter der Bühne und ganz besonders bei unserem treuen und neuen Publikum.
Für alle, die es heuer leider nicht geschafft haben und alle, die es gerne nochmals sehen möchten gibt es aber noch eine gute Nachricht zum Schluss:
Wegen des großen Erfolges und der nicht zu befriedigenden Nachfrage kommt es im Sommer 2024 zu einer Wiederaufnahme unseres Schwejk!
Kartenvorverkauf mit dem beliebten Weihnachtsrabatt von -15% ab 27.11.2023!
„Kiss die Hand“
Andreas Berger
Intendant